Fasnet in Bavendorf
Jedes Jahr am 11.11. versammelt sich unser Verein um die neuen Mitglieder mit einem Tauf-Ritual in den Verein aufzunehmen.
Seit 1991 studieren jedes Jahr einige motivierte, freiwillige Mitglieder des Narrenverein Bavendorf ein Theaterstück ein.
Maskenabstauben
Jährlich am 05.01. versammeln sich alle Mitglieder um organisatorische Dinge für die kommende Fasnet zu besprechen und anshließend die Masken abzustauben und somit die Fasnet einzuleuten.
Hexenball
Vier Wochen vor der Hauptfasnet findet unser Hexenball in der Schussentalhalle in Oberzell statt.
Teenieball
Seit 2011 gibt es unseren Teenieball für alle Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren.
Bürgerball
Schon seit den 70er Jahren findet jährlich ein Bürgerball unter einem anderen Motto statt.
Dorffasnet
Die bavendorfer Dorffasnet hat schon eine lange Tradition durch den Bavi-Stammtisch und wurde dann von dem Narrenverein Bavendorf weiter geführt.
Messe für Narren
In der kath. Kirche St. Columban in Bavendorf holen sich die Narren den Segen für eine gute und glückselige Fasnet.
Kaffeekränzle
Auch für die reiferen Fasnetsbegeisterten gibt es am Rosenmontag im Feuerwehrhaus ein Kaffeekränzle.
Funkenringwürfeln und Funken
Im Gasthof Kreuz werden am Funkensamstag in lustiger Gesellschaft die Funkenringe erwürfelt. Am Sonntag wird dann der Funken entzündet und die Fanset verbrannt.
NEWS
SAFE THE DATE!
Wir feiern unser 33-jähriges Jubiläum! Feiert mit uns vom 31.01.2025 bis 02.02.2025